Details

Nicolaysen, Gert / Konas, Stavros
Antike Kultur - Modernes Recht
25 Jahre Deutsch-Griechische Juristenvereinigung
Nomos
978-3-8329-5938-8
1. Aufl. 2011 / 77 S.
Tagungsbericht

Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage

19,00 €

inkl. MwSt. & zzgl. Versand

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Die Publikation dokumentiert die Veranstaltungen, mit denen die Deutsch-Griechischen Juristenvereinigung ihr 25-jähriges Bestehen feierte. Zwei Vorträge standen im Zusammenhang mit den rechtswissenschaftlichen Arbeiten und Zielen der Vereinigung: Die damalige Bundesjustizministerin Brigitte Zypries sprach zum Thema „Das Recht – eine Brücke zwischen den Völkern“ und behandelte damit das Zusammenwirken und den Wettbewerb verschiedener Rechtsordnungen sowie die Kommunikation zwischen ihren Juristen. Der griechische Botschafter Tassos Kriekoukis konkretisierte diese Thematik unter der Überschrift „Griechisch-deutsche Rechtsbeziehungen“ insbesondere anhand der vielfältigen Einflüsse deutschen Rechts auf die griechische Rechtsordnung.

Mit einem dritten Vortrag griff die DGJV über die rechtlichen Seiten ihrer Tätigkeit hinaus und öffnete den Blick auf die Kultur und die kulturellen Ursprünge des Partnerlandes. Professor Dimitris Pandermalis, Präsident des Direktoriums des Neuen Akropolis-Museums stellte sein Museum vor, das gerade eröffnet worden war.

Zur Information über die DGJV dienen die Ausführungen des Ehrenvorsitzenden Jürgen Daniels über ihre Gründung sowie eine Liste aller bisherigen Tagungen der DGJV. Eine besondere Zielsetzung ihrer Aktivitäten wird anschaulich durch die Ansprache von Irini Kiriakaki, der Preisträgerin 2008 der DGJV.